• Menü
  • Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Fiona Fiedler

  • Im Parlament
    • Reden im Parlament
  • Team
  • Ganz privat
    • NEOS@home
  • Podcast
  • Kontakt
    • Impressum
    • Social Media Impressum
  • Im Parlament
    • Reden im Parlament
  • Team
  • Ganz privat
    • NEOS@home
  • Podcast
  • Kontakt
    • Impressum
    • Social Media Impressum
Fiona Fiedler

Inklusiv statt Exklusiv

Fiona Fiedler, Abgeordnete zum Nationalrat

"Der INKLUSION die Flügel heben!"

Das Klavierhaus Fiedler und KAWAI rufen aktuell einen Wettbewerb aus, in dem steirische Musikschulen ihre Inklusionsprojekte einreichen können. Das Siegerprojekt soll im Herbst 2025 von einer Fachjury gekürt werden, und bekommt als Preis einen Konzertflügel feierlich übergeben.

Um diesen Konzertflügel zu finanzieren, können nun symbolische Tasten erworben werden, wobei das Klavierhaus Fiedler und KAWAI die gesammelte Gesamtsumme noch einmal verdoppeln. Wenn auch Sie dieses Projekt unterstützen möchten, finden Sie alle Informationen zur Beteiligung unter folgendem Link:

www.klavierhaus-fiedler.at

Besuchen Sie auch gerne unsere inklusive Konzertreihe „piano forte Inklusiv“.
Die nächsten Termine sind:
Sa. 18. Oktober 2025 – Beginn: 19:00 – Klavierhaus Fiedler (Graz)
Sa. 15. November 2025 – Beginn: 19:00 – Casarista (Graz)


Mein inklusiver Podcast „Exklusiv INKLUSIV“ 

Podcast Cover von Exklusiv INKLUSIV mit Foto von Fiona Fiedler

Exklusiv INKLUSIV #40: Simon Couvreur & Dr.in Karin Lebersorger

Simon Couvreur ist nicht nur Präsident von Downsyndrom Österreich. In dem Gespräch spricht er von vielen Rollen, die sein Leben erfüllen. An seiner Seite ist außerdem Frau Dr.in Karin Lebersorger, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin. Sie war unter anderem auch in der Spezialambulanz für Menschen mit Down-Syndrom des Wiener Gesundheitsverbunds tätig und begleitet Simon Couvreur schon seit geraumer Zeit. Wie diese Freundschaft entstanden ist und wofür sich Simon Couvreur und Karin Lebersorger einsetzen, erfahren Sie in der 40. Folge von Exklusiv INKLUSIV.

https://www.youtube.com/watch?v=mgyjcoW7ZTs


Hier finden Sie einige Links zu Simon Couvreur und Literatur von Dr.in Karin Lebersorger:

https://www.down-syndrom.at/
https://ichbinok.at/#
https://www.badeschiff.at/

Lebersorger, Karin J. (2023): Herausforderung Down-Syndrom. Entwicklungsprozesse von der Kindheit bis zum Erwachsen-Werden verstehen und unterstützen. 3., aktualisierte Auflage 2023. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel. ⁠https://www.brandes-apsel.de/entwicklungsprozesse-von-der-kindheit-bis-zum-erwachsen-werden-verstehen-und-unterstuetzen.html⁠  

Lebersorger, Karin J. (2024): Menschen mit Down-Syndrom Verstehen – Psychodynamisch orientierte Prävention, Beratung und Behandlung. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel. ⁠https://www.brandes-apsel.de/menschen-mit-down-syndrom-verstehen.html⁠

Exklusiv INKLUSIV #39: Conny Unterweger

Exklusiv INKLUSIV #38: Matthias Grasser

Exklusiv INKLUSIV #37: Selina Junger (Verein unSICHTBAR)

News

Weiterführung von Projekt „Gesund aus der Krise“ – 16. Oktober 2025

EU-Rezept und EU-Patientenakte – 16. Oktober 2025

Im Parlament

Weiterführung von Projekt „Gesund aus der Krise“ – 16. Oktober 2025

Einhellig sprachen sich die Mitglieder des Gesundheitsausschusses dafür aus, das Projekt „Gesund aus der Krise“ weiterzuführen. Sie ersuchen Gesundheitsministerin Korinna Schumann in einer Entschließung, entsprechende finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen und sich auch langfristig für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Mit dem Projekt wird Jugendlichen ein rascher, kostenloser und qualitätsgesicherter Zugang …

EU-Rezept und EU-Patientenakte – 16. Oktober 2025

Mit einer von den Koalitionsparteien vorgeschlagenen Novellierung des Gesundheitstelematikgesetzes sollen die rechtlichen Voraussetzungen für die Teilnahme Österreichs am „Europäischen Raum für Gesundheitsdaten“ (EHDS) geschaffen werden. Dabei geht es etwa um den vereinfachten Zugang zu Arzneimitteln in der EU (EU-Rezept) und den Abruf von Patientendaten (EU-Patientenkurzakte). Damit sollen grenzüberschreitende Gesundheitsbehandlungen erleichtert werden. Weiters ist geplant, eine …

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können.“

Marc Twain

Folgen Sie mir auf Facebook & Instagram

fiedlerfiona

🏛 Abgeordnete zum Nationalrat
📍 im Herzen Kärnterin, Wahl-Steirerin
🧑‍🧑‍🧒‍🧒 stolze Mutter von zwei Söhnen
❤️ geliebte Ehefrau eines großartigen Mannes

Heute durften wir bereits die Außenministerin von Heute durften wir bereits die Außenministerin von Andorra sowie Mitarbeiter*innen der andorrischen Botschaft bei uns begrüßen!🇦🇩🤝

#parlament #diplomatie #andorra #botschaft #europa #zusammenarbeit #austausch #partnerschaft #delegation
In dieser Folge Exklusiv INKLUSIV sind Selina Sims In dieser Folge Exklusiv INKLUSIV sind Selina Simsek und Josef Hochmeister vom Mitsprache Team der Lebenshilfe Wien zu Gast.🗯️

Was sie antreibt und wie sie sich für mehr Inklusion und Mitsprache einsetzen, erfahren Sie in der 41. Folge von Exklusiv INKLUSIV!🎧

🔗Link in der Bio!

#exklusivinklusiv #podcast #inklusion #lebenshilfe #mitsprache #neos (PM)
⚠️ Triggerwarnung! Seit 2022 ermöglicht das Ster ⚠️ Triggerwarnung!

Seit 2022 ermöglicht das Sterbeverfügungsgesetz schwerkranken Menschen, ihr Leben zu eigenen Bedingungen zu beenden.
2026 wird das Gesetz überarbeitet – denn das strikte Werbeverbot erschwert derzeit den Zugang zu Beratung und Unterstützung z.B. durch Vereine. Außerdem soll die Erneuerung der Sterbeverfügung nach einem Jahr vereinfacht werden, damit Betroffene sich nicht erneut durch den Bürokratiedschungel kämpfen müssen.

Auch die Kammern sind gefragt, sich intensiv mit der praktischen Umsetzung zu befassen, um bundeseinheitliche Lösungen zu finden.

Wir NEOS stehen für Selbstbestimmung – und sind überzeugt: Unter klaren, aber sinnvollen Auflagen ist diese fortschrittliche Regelung der richtige Weg!

Beitrag: Hohes Haus, 2. November 2025, ORF 

#orf #hoheshaus #parlament #sterbehilfe #neos (PM)
Digitalisierung bei Wahlärzt*innen?❌❌❌ #ärztekamm Digitalisierung bei Wahlärzt*innen?❌❌❌

#ärztekammer #wahlärzte #neos #gesundheit #digitalisierung #ecard #elga (PM)
Auf Instagram folgen

Ich darf Ihre Anliegen im Nationalrat vertreten

Fiona Fiedler spricht im Nationalrat

Fiedler im Parlament

Meine Reden im Parlament haben sehr oft Menschen mit Behinderung und das wichtige Thema Inklusion zum Inhalt, beziehen sich aber auch auf Gesundheitsthemen, auf Bildung oder Arbeit und Soziales.

Im Team Fiedler

Damit ich mich um die Anliegen unserer Mitmenschen kümmern kann, bin ich äußerst dankbar, dass ich zwei parlamentarische Mitarbeiter habe, die meinen Alltag mit ihrem Tun enorm unterstützen und mich so freispielen.

NEOS@home

Immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen: Um die Anliegen aller Mitmenschen auch nach Wien tragen zu können, freue ich mich auf zahlreiche Abende mit Steirerinnen und Steirern bei einem NEOS@home.

Ich bin Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege. 
Haben Sie ein Anliegen, um das ich mich kümmern darf?

Schreiben Sie mir!

fiona.fiedler@neos.eu

Footer

Kontakt

Fiona Fiedler, BEd
Abgeordnete zum Nationalrat
fiona.fiedler@neos.eu

www.fionafiedler.at
#fionafiedler
facebook.com/fionafiedler.at
instagram.com/fiedlerfiona
twitter.com/FionaFiedler

  • Bluesky
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Threads
  • YouTube

NEOS -Das neue Österreich

Parlamentsklub
Dr. Karl Renner Ring 3, 1017 Wien
Büro: Doblhoffgasse 3, 1010 Wien

www.neos.eu
#neuezuversicht
facebook.com/NeosDasNeueOesterreich
twitter.com/neos_eu
Freiheit. Vertrauen. Erneuerung

Quicklinks

  • NEOS@home
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Social Media Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © 2025 · Fiona Fiedler. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um YouTube Videos und Facebook Posts anzeigen zu können.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}